Wandern - Postalm

Wanderungen auf der Postalm

Es bieten sich viele Wanderungen auf der Postalm an - ausgedehnte Wandertouren, Gipfeltouren, sowie kleinere Spaziergänge.

  • BRAUNEDELKOGEL: besonders schön ist die 1 1/2 - 2 stündige Wanderung auf unseren Hausberg, den Braunedelkogel. Die Wanderung führt ab unserer Hütte stetig bergauf über einen gut ausgebauten Wanderweg auf 1894m. Eine gute Grundkondition sollte man schon aufweisen können. Am Gipfel hat man ein herrliches 360° Panorama auf das Salzkammergut, den Dachstein und das Tennengebirge.  Bei guter Sicht kann man auch viele Seen erblicken.
  • Für diejenigen die mit einem Gipfel nicht genug haben, können auch noch den kleinen und großen SCHARFEN besteigen, der jedoch auch die Kletterkünste beansprucht.

TIPP: In diesem Artikel wird der Weg auf den Braunedelkogel bestens beschrieben: https://www.tennengau.com/magazin/mein-logenplatz-braunedelkogel

  • RUNDWEG 1: Der Rundweg 1 startet am Postalm Parkplatz 1 und führt über Forst- und Wanderwege über den Moosbergriedl wieder zum Ausgangspunkt. Der Rundweg dauert etwa 3 Stunden.
  • POSTALM-KLETTERSTEIG: Der Klettersteig weist den Schwierigkeitsgrat C auf und beginnt bei der 1. Kehre der Postalm-Mautstraße von Strobl kommend. Der Klettersteig endet in der Nähe vom Parkplatz 1.
  • ALMBLUMENWANDERUNG: Der beschilderte Almblumenweg startet 2km entfernt am P1 beim Lienbachhof. Der leicht zu gehende Weg führt entlang vieler beschilderter Almblumen und ist beliebt bei Pflanzenkenner und Pflanzenliebhaber. 
Nach oben Standard Ansicht